Unter dem Motto „Sirene - Blaulicht - Schallkopf - Action“ fand dieses Wochenende unsere Sono4You Summer School statt. Vier Tage lang hatten 70 Teilnehmer die Möglichkeit das RUSH-Protokoll kennen zu lernen. Ziel war es, den Teilnehmern das Vorgehen bei Patienten im Schockzustand beizubringen, vor allem den Umgang mit Ultraschall in Notfallsituationen.


Begonnen hat die Summer School am Donnerstagabend mit einem Vortrag von Ass. Prof. Dr. Karin Janata-Schwatzek über Grundlagen, Durchführung und Anwendung des RUSH-Protokolls. Freitag und Samstag ging dann die Schallkopf-Action los: die Teilnehmer durften selbst ans Gerät und erlernten auch praktisch, welche Rolle der Ultraschall beim Notfall-Management hat. Ultraschall-gezielt wurde nach freier Flüssigkeit im Abdomen, Thromben in den Venen und Wandbewegungsstörungen im Herzen gesucht. Da unsere Teilnehmer zum Glück keine Schocksymptomatik aufwiesen, wurden auch klinische Fallbeispiele zum Thema RUSH/Schock besprochen.
Der Sonntag stand dann ganz im Rahmen der Notfall-Interventionen. Es gab Vorträge und Übungs-Session zu Ultraschall-Interventionen und Hals-Ultraschall. An unseren selbstgemachten Übungsmodellen durften die Teilnehmer Gemüse biopsieren und infiltrieren, sowie simulierte Gefäße punktieren.
Zusammenfassend war es ein lehrreiches und spannendes Wochenende - auch für unsere Tutoren. Danke für die Organisation an unsere Tutoren Angelina und Toni, an die Vortragenden, an GE und Siemens für die Bereitstellung der Geräte an die vielen fleißigen Hände, unsere insgesamt 25 Tutoren, aber natürlich auch an unsere motivierten Teilnehmer!


